Reger Austausch beim Koproduktionstreffen Nordische Filmländer@FFA in Cannes
Die FFA hatte auf dem Festival de Cannes zu einem Koproduktionstreffen mit Produzent:innen und Förderern aus Deutschland und den nordischen Ländern geladen.
-viola-fügen-(the-match-factory)-jonas-dornbach-(komplizen-film)-bernd-neumann-(ffa)-sol-bondy-(one-two-films)-eva-Åkergren-(nordisk-films)-peter-dinges-(ffa)-und-kristine-knudsen-(knudsen-pictures)/newspics/825/471825_1/b2780x1450.jpg)
60 Produzent:innen und Filmförderer aus Dänemark, Deutschland, Island, Norwegen und Schweden konnten FFA-Präsident Bernd Neumann und FFA-Vorstand Peter Dinges zu einem Koproduktionstreffen im German Pavillon beim Festival de Cannes begrüßen. Unter den Gästen, die sich bei dem zweistündigen Treffen über die jeweiligen Filmmärkte sowie deren Finanzierungs- und Koproduktionsmöglichenkeiten informierten, waren auch die (Ko-)Produzenten des deutsch-dänisch-schwedischen Wettbewerbsbeitrags Holy Spider", Sol Bondy, Fred Burle (One Two Films) und Eva Åkergren (Nordisk Films). Aus Deutschland nahmen u.a. noch Helge Albers (MOIN Filmförderung), Jonas Dornbach (Komplizen Film), Viola Fügen (The Match Factory), Christiane Sommer (Razor Film), Christian Sommer (SPIO) und Hanneke van der Tas (Vandertastic Films) an dem von der FFA organisierten Treffen teil.