DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Dominique Münch, Leiter des KOSMOS in Zürich
Was waren die Ereignisse, die Ihr 2021 geprägt haben? Blickpunkt:Film hört sich um und befragt Mitglieder der Kino-, Fernseh-, Festival- und Videobranche, mit welchen Schwierigkeiten sie konfrontiert waren, welche Erfolge sie feiern konnten. Hier berichtet Dominique Münch, Leiter des KOSMOS in Zürich.

Was waren die Ereignisse, die Ihr 2021 geprägt haben? Blickpunkt:Film hört sich um und befragt Mitglieder der Kino-, Fernseh-, Festival- und Videobranche, mit welchen Schwierigkeiten sie konfrontiert waren, welche Erfolge sie feiern konnten. Hier berichtet Dominique Münch, Leiter des Kulturhaus KOSMOS im Herzen von Zürich, welches Kino, Gastronomie, kulturelle Veranstaltungen und eine Buchhandlung verbindet. Kinos in Zürich.
1. Was waren für Sie die prägenden Ereignisse in diesem Jahr?
Die wohl prägendsten Ereignisse dieses Jahr haben wir im Kosmos Anfang 2021 erlebt, als wir aufgrund der Covid-19-Situation in der Schweiz fast das gesamte Haus schließen mussten. Für unbestimmte Zeit mussten wir im Kino die Projektoren stilllegen, die Lüftung ausschalten und das Licht löschen. Das waren sehr emotionale Momente. Nach Monaten der Unplanbarkeit, der Unsicherheiten und ständig wechselnden wirtschaftlichen Herausforderungen war die Schliessung der Kinos ein weiterer unerfreulicher Höhepunkt in der Pandemieentwicklung. Bedingt durch die einschränkenden Maßnahmen entstand ein Gefühl der Machtlosigkeit, das eigene Geschäft erfolgreich weiterentwickeln zu können.
Umso schöner war es, als die Maßnahmen gelockert wurden und die Leute wieder ins KOSMOS strömten. Ein Kulturhaus lebt von seinen Besucher*innen. Und selbstverständlich war es eine große Erleichterung zu beobachten, dass viele Kinobegeisterte trotz Einschränkungen, wie z.B. der Maskenpflicht im Saal, wieder und in großer Zahl das KOSMOS besuchen. Ein Besuch im Kino ist noch immer ein Live-Event, welches Emotionen weckt und transportiert. Ein gesellschaftliches Ereignis, das mit Freunden und Bekannten oder dem Sitznachbarn diskutiert werden muss. Kino lässt niemanden kalt. Und im Kosmos werden genau diese Titel programmiert.
2. Womit hatten Sie am meisten zu kämpfen?
Ich habe die Kinoschließung bereits angesprochen. Das war in vielerlei Hinsicht eine einschneidende Maßnahme für uns wie auch die gesamte Kinobranche. Mit den dynamischen planerischen Unsicherheiten umzugehen ist für das gesamte Team eine große und auch belastende Herausforderung. Veranstaltungen zu planen und, bedingt durch wechselnde Maßnahmen, wieder absagen zu müssen, ist nicht motivierend. Dies hat sich nicht nur auf den Team-Spirit ausgewirkt, sondern zieht natürlich auch betriebswirtschaftliche Konsequenzen nach sich. Der Kanton Zürich kann unter bestimmten Voraussetzungen für Kinos mit kulturell förderungswürdiger Programmation pandemiebedingte Unterstützung sprechen. Wir konnten von diesen Unterstützungen profitieren und einen Teil der Ausfälle kompensieren.
Durch den eingeschränkten Kinobetrieb in den beiden Pandemiejahren wurden viele Filmstarts verschoben. Einzelne Titel schafften den Start in die Kinos gar nicht mehr. Diese Unsicherheit erwies sich als besonders herausfordernd für die Filmprogrammation. Wir sind im Juli dieses Jahres eine strategische Partnerschaft mit der Neugass Kino AG eingegangen. Durch die gemeinsame Programmation beider Gruppen aus einer Hand sind wir nun besser für die Zukunft gewappnet.
3. Was waren Ihre persönlichen grössten Erfolge?
Ein tolles Team zusammen gestellt zu haben, welches durch Fachkompetenz, Teamgeist und Begeisterung für das Kulturhaus KOSMOS täglich Großes leisten kann, ist ein wichtiger Erfolg. Dies ist auch die wichtigste Voraussetzung für das Gelingen vieler interessanter und herausfordernder Projekte und Veränderungen, welche für das nächste Jahr geplant sind.
4. Wie schätzen Sie 2022 ein?
Die Pandemie wird uns sicherlich auch im kommenden Jahr beschäftigen. Wir bereiten uns darauf vor, dass es in den Wintermonaten aufgrund von verschärften Maßnahmen zu einer reduzierten Betriebsauslastung kommen könnte.Da wir gut vorbereitet sind und aus den vergangenen Monaten viel lernen konnten, bin ich zuversichtlich, dass wir auch diese Zeit gut bewältigen werden. Wichtig ist, dass alle Verantwortung übernehmen und zur Verbesserung der Lage beitragen. In diesem Sinne freue ich mich also auf ein umtriebiges und spannendes 2022. Unser Kino ist bereit.
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Karola Bayr, Leiterin Sales Constantin Film
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Filmemacherin Sabine Derflinger
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Thomas Münzner, Joyn
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Benjamin Gutsche, Autor/Regisseur
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Frank Holderied, Programmchef ServusTV
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Ulrike Leibfried, UFA Fiction
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Alexander Masche vom Weltvertrieb Arthood Entertainment
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Moritz von der Groeben, Produzent, Good Friends
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Sarah Bauerett, Schauspielerin
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Ulrich Schwarz, Head of Production bei RISE Pictures
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Ulla Skoglund, Agentin (Fitz+Skoglund Agents)
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Anja Dihrberg-Siebler, Castingagentin
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Stefan Raiser, Dreamtool
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Petra Rockenfeller, Theaterleiterin Lichtburg Filmpalast
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Eckhard Vollmar, Drehbuchautor
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Nico Sentner, Generation X Group
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Thomas Schreiber, ARD Degeto
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Martina Zöllner, RBB
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Dan Maag, Pantaleon Films
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Frank Thomsen, Geschäftsführer Cinemaxx
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Thorsten Schaumann, Künstlerische Leitung der Hofer Filmtage
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Mala Emde
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Daniel Otto, AV Visionen/Crunchyroll
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christoph Schneider, Amazon Prime Video
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Nicole Agudo Berbel, Seven.One
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Jytte Merle Böhrnsen, Schauspielerin und Drehbuchautorin
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christoph Gröner, Künstlerischer Leiter Filmfest München
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Claudia Lehmann, Geschäftsführerin Maz & Movie
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Philipp Kreuzer, Maze Pictures
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Karoline Herfurth
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Bettina Reitz, Präsidentin der HFF München
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christian Jungen, Festivalchef Zurich Film Festival
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Lisa Blumenberg, Letterbox
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christian Bräuer, Geschäftsführer der Yorck Kinogruppe
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Antonia Kilian, Filmemacherin
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Sascha Schwingel, Geschäftsführer Vox Television
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Lutz Heineking jr., eitelsonnenschein
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christoph Maria Herbst
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christine Berg, Vorstandsvorsitzende des HDF Kino
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Szenenbildner Hannes Salat
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Eva Hubert, Vorständin der Themis Vertrauensstelle
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Juliane de Boer, Geschäftsführerin Filmpalast-Gruppe
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Drehbuchautor und Regisseur Sebastian Niemann
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Sarah Duve-Schmid, stellvertretender Vorstand der FFA
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Janine Jackowski und Jonas Dornbach, Komplizen Film
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Björn Hoffmann, Geschäftsführer Pandora Film
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Ewa Karlström, Produzentin, SamFilm
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Daniel Brühl, Schauspieler, Regisseur und Produzent
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Gregory Theile, Geschäftsführer Kinopolis
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Kostümbildnerin Veronika Albert
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Filmemacherin Eva Spreitzhofer
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Tammo Buhren, Geschäftsführer zweiB