DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Ulrich Schwarz, Head of Production bei RISE Pictures
Was waren die Ereignisse, die Ihr 2021 geprägt haben? Blickpunkt:Film hört sich um und befragt Mitglieder der Kino-, Fernseh-, Festival- und Videobranche, mit welchen Schwierigkeiten sie konfrontiert waren, welche Erfolge sie feiern konnten. Hier berichtet Ulrich Schwarz, Head of Production bei RISE Pictures.

Was waren die Ereignisse, die Ihr 2021 geprägt haben? Blickpunkt:Film hört sich um und befragt Mitglieder der Kino-, Fernseh-, Festival- und Videobranche, mit welchen Schwierigkeiten sie konfrontiert waren, welche Erfolge sie feiern konnten. Hier berichtet Ulrich Schwarz, Head of Production bei RISE Pictures.
1. Was waren für Sie die prägenden Ereignisse in diesem Jahr?
Trotz Pandemie prägte unser Jahr doch mehr Licht als Schatten. Immerhin kamen zwei unserer Koproduktionen - der Sci Fi Thriller Stowaway" mit den Oscar Nominees Anna Kendrick und Toni Collette und das CGI-Animationsabenteuer Drachenreiter" nach dem Bestseller von Cornelia Funke - in die Auswertung, wenn auch mit erheblichen Einschränkungen für die jeweilige Kinoauswertung inmitten einer Pandemie. "Stowaway" hatte dennoch einen höchst erfolgreichen internationalen Rollout über Netflix - der Film rangierte zeitweilig an Platz eins in den USA und UK, worüber wir uns sehr freuen. Aber es war für alle Beteiligten schmerzhaft, den Kinofilm nicht kinogerecht zelebrieren zu können.
2. Womit hatten Sie am meisten zu kämpfen?
Mir fehlt enorm das persönliche, direkte Miteinander - das diese Branche ja erst ausmacht. Darüber hinaus: Unsere Key-Expertise ist es ja, internationale, VFX-lastige Projekte mit und in Deutschland zu realisieren. Durch die Pandemie sind Teile unserer bisherigen Finanzierungsmodelle sprichwörtlich torpediert worden. Gewachsene Partnerschaften mit Kinoverleihern, internationalen Distributoren etc. stehen nicht mehr zur Verfügung wie gewohnt. Wir mussten und müssen umdenken, neue Wege finden - die uns aber auch alternative Finanzierungsmöglichkeiten aufgezeigt haben.
3. Was waren Ihre persönlichen größten Erfolge?
Das ungebrochene Commitment der auch in diesem Jahr sehr erfolgreichen "Mutter" RISE ' Visual Effects Studios, die mit VFX-Projekten zu "The Matrix: Resurrections", Fantastic Beasts: The Secrets of Dumbledore", "The King's Man", "Hawkeye", Loki" oder The French Dispatch" gut zu tun hatten. Es macht viel Freude, aber eben auch sehr viel Sinn für alle Seiten, für RISE als Content Producer zu agieren. Desweitern hat es mich persönlich sehr gefreut, einen RISE-eigenen Animationsstandort in München zu etablieren. Dort werden wir u.a. Igraine Ohnefurcht", ebenfalls basierend auf einer Buchvorlage von Cornelia Funke, zusammen mit Uncharted Territory und Volker Engel realisieren. Und es fühlt sich wie ein Erfolg an, die Entschleunigung genutzt zu haben, in Ruhe, den eignen Fokus zu justieren, um die vielversprechendsten Projekte aus unserem mittlerweile ca. 15 Projekte umfassenden Development Slate wirklich voranzutreiben. Darunter Grim Inc mit simonsays.pictures (Simon Buchner, Tomy Wigand) und "Tali Barde" oder die wunderbare Zusammenarbeit mit Andreas Steinhöffel an unserem großen Film- und Serienabenteuer "Der mechanische Prinz".
4. Wie schätzen Sie 2022 ein?
Noch mehr Licht! Und hoffnungsfroh wieder miteinander ins persönliche Gespräch zu kommen nach einer hoffentlich bald überwundenen Pandemie. Ich freue mich auf die Umsetzung unserer aktiven Projekte im Development und der internationalen Produktionen in einem verlässlicheren und stabilen Markt. Denn eines ist mir sehr bewusst: die Möglichkeiten für Produzenten sind in den gegenwärtigen Zeiten einzigartig.
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Ulla Skoglund, Agentin (Fitz+Skoglund Agents)
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Anja Dihrberg-Siebler, Castingagentin
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Stefan Raiser, Dreamtool
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Petra Rockenfeller, Theaterleiterin Lichtburg Filmpalast
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Eckhard Vollmar, Drehbuchautor
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Nico Sentner, Generation X Group
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Thomas Schreiber, ARD Degeto
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Martina Zöllner, RBB
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Dan Maag, Pantaleon Films
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Frank Thomsen, Geschäftsführer Cinemaxx
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Thorsten Schaumann, Künstlerische Leitung der Hofer Filmtage
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Mala Emde
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Daniel Otto, AV Visionen/Crunchyroll
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christoph Schneider, Amazon Prime Video
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Nicole Agudo Berbel, Seven.One
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Jytte Merle Böhrnsen, Schauspielerin und Drehbuchautorin
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christoph Gröner, Künstlerischer Leiter Filmfest München
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Claudia Lehmann, Geschäftsführerin Maz & Movie
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Philipp Kreuzer, Maze Pictures
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Karoline Herfurth
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Bettina Reitz, Präsidentin der HFF München
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christian Jungen, Festivalchef Zurich Film Festival
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Lisa Blumenberg, Letterbox
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christian Bräuer, Geschäftsführer der Yorck Kinogruppe
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Antonia Kilian, Filmemacherin
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Sascha Schwingel, Geschäftsführer Vox Television
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Lutz Heineking jr., eitelsonnenschein
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christoph Maria Herbst
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christine Berg, Vorstandsvorsitzende des HDF Kino
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Szenenbildner Hannes Salat
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Eva Hubert, Vorständin der Themis Vertrauensstelle
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Juliane de Boer, Geschäftsführerin Filmpalast-Gruppe
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Drehbuchautor und Regisseur Sebastian Niemann
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Sarah Duve-Schmid, stellvertretender Vorstand der FFA
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Janine Jackowski und Jonas Dornbach, Komplizen Film
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Björn Hoffmann, Geschäftsführer Pandora Film
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Ewa Karlström, Produzentin, SamFilm
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Daniel Brühl, Schauspieler, Regisseur und Produzent
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Gregory Theile, Geschäftsführer Kinopolis
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Kostümbildnerin Veronika Albert
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Filmemacherin Eva Spreitzhofer
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Tammo Buhren, Geschäftsführer zweiB