DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Nicole Agudo Berbel, Seven.One
Was waren die Ereignisse, die Ihr 2021 geprägt haben? Blickpunkt:Film hört sich um und befragt Mitglieder der Kino-, Fernseh-, Festival- und Videobranche, mit welchen Schwierigkeiten sie konfrontiert waren, welche Erfolge sie feiern konnten. Hier berichtet Nicole Agudo Berbel, Geschäftsführerin und Chief Distribution Officer Seven.One Entertainment Group.

Was waren die Ereignisse, die Ihr 2021 geprägt haben? Blickpunkt:Film hört sich um und befragt Mitglieder der Kino-, Fernseh-, Festival- und Videobranche, mit welchen Schwierigkeiten sie konfrontiert waren, welche Erfolge sie feiern konnten. Hier berichtet Nicole Agudo Berbel, Geschäftsführerin und Chief Distribution Officer SevenOne Entertainment Group.
1. Was waren für Sie die prägenden Ereignisse in diesem Jahr?
Einmal mehr hat in diesem Jahr die Pandemie die Gesellschaft und damit auch unsere Branche geprägt. Diese Situation machte wieder deutlich, welch wichtige gesellschaftliche Rolle die Medien im Allgemeinen und das Fernsehen im Speziellen einnehmen - einerseits, um das Informationsbedürfnis der Zuschauer zu bedienen, etwa durch unsere Magazin- und Sondersendungen, mit denen wir insbesondere die junge Zielgruppe adressieren. Andererseits, um mit großem (Live-)Entertainment eskapistische Bedürfnisse zu bedienen, zum Beispiel durch unsere erfolgreichen Shows. Dabei spielt die Nachfrage der Zuschauer und User, Inhalte auch per Streaming - in unserem Fall über Joyn - anzubieten, für alle Medienunternehmen eine immer größere Rolle.
2. Womit hatten Sie am meisten zu kämpfen?
In einer Branche wie unserer ist natürlich der persönliche Dialog wichtig, um kreativ zu arbeiten oder sich mit Marktpartnern auszutauschen. Und das war auch in 2021 pandemiebedingt nach wie vor eine Herausforderung. Selbstverständlich haben wir innerhalb unseres Unternehmens, aber auch mit unseren Kunden und Partnern digitale Formate entwickelt, um virtuell so eng wie möglich im Austausch zu bleiben. 2022 werden dann hoffentlich wieder mehr direkte Begegnungen möglich. Darauf freuen wir uns alle!
3. Was waren Ihre persönlichen größten Erfolge?
Mich selbst begeistern immer wieder unsere großen Formaterfolge, die die Sender-Kolleg*innen auf die Beine stellen. Denn das zeigt: die Nachfrage nach unseren Inhalten - ob live im TV oder on demand bei Joyn - ist da, wir treffen mit unseren Formaten den Nerv der Zuschauer. Und das mit sensationellen Marktanteilen! Parallel war unser Fokus darauf gerichtet, die Reichweite für unsere Inhalte auszubauen, etwa durch eine neue, umfassende Vereinbarung mit der deutschen Telekom und wir konnten mit ProSiebenSat.1 UHD in diesem Jahr unseren eigenen UHD-Event-Kanal starten. Persönlich haben wir im Unternehmen im vergangenen Jahr noch besser gelernt, hybrid zu arbeiten und als Führungskräfte hybrid zu führen - das ist ein Erfolg, von dem wir auch in den kommenden Jahren profitieren werden.
4. Wie schätzen Sie 2022 ein?
Auch 2022 wird uns die Pandemie beschäftigen - mit einigen Unwägbarkeiten für unsere Branche. Als Unternehmen werden wir uns im kommenden Jahr voll darauf fokussieren, die digitale Reichweite für unsere Inhalte und unsere USPs im TV und beim Streaming weiter auszubauen.
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Jytte Merle Böhrnsen, Schauspielerin und Drehbuchautorin
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christoph Gröner, Künstlerischer Leiter Filmfest München
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Claudia Lehmann, Geschäftsführerin Maz & Movie
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Philipp Kreuzer, Maze Pictures
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Karoline Herfurth
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Bettina Reitz, Präsidentin der HFF München
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christian Jungen, Festivalchef Zurich Film Festival
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Lisa Blumenberg, Letterbox
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christian Bräuer, Geschäftsführer der Yorck Kinogruppe
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Antonia Kilian, Filmemacherin
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Sascha Schwingel, Geschäftsführer Vox Television
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Lutz Heineking jr., eitelsonnenschein
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christoph Maria Herbst
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Christine Berg, Vorstandsvorsitzende des HDF Kino
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Szenenbildner Hannes Salat
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Eva Hubert, Vorständin der Themis Vertrauensstelle
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Juliane de Boer, Geschäftsführerin Filmpalast-Gruppe
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Drehbuchautor und Regisseur Sebastian Niemann
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Sarah Duve-Schmid, stellvertretender Vorstand der FFA
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Janine Jackowski und Jonas Dornbach, Komplizen Film
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Björn Hoffmann, Geschäftsführer Pandora Film
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Ewa Karlström, Produzentin, SamFilm
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Daniel Brühl, Schauspieler, Regisseur und Produzent
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Gregory Theile, Geschäftsführer Kinopolis
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Kostümbildnerin Veronika Albert
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Filmemacherin Eva Spreitzhofer
DAS WAR 2021 - Eine Branchenumfrage: Tammo Buhren, Geschäftsführer zweiB