up-and-coming-Filmfestival startet digital
Heute um 17 Uhr startet die digitale Ausgabe des up-and-coming-Filmfestivals, in dessen Rahmen bis 28. November 145 Filme gezeigt werden - ergänzt durch Talkrunden und Interviews mit Filmschaffenden.

"Erstmalig können die Festivalbesucher:innen aus aller Welt bei allen Talks und Themenpanels dabei sein", betont Festivalleiter Burkhard Inhülsen im Vorfeld des up-and-coming-Filmfestivals, dessen 16. Ausgabe heute um 17 Uhr mit einer Gesprächsrunde von Filmemacher*innen aus Los Angeles und Australien digital startet.
Als Festivalzentrale dient das Hotel Savoy in Hannover, in dem Festivalleitung, Jury und Moderator:innen stationiert sind. Von dort aus werden auch die Streamings der Talkrunden gesteuert, die auf der virtuellen Plattform up-and-topia zu sehen sein werden.
Dort werden bis zum 28. November auch 145 Filme gezeigt; 67 davon konkurrieren um den Deutschen Nachwuchsfilmpreis und den Bundes Schülerfilmpreis, 78 Filme aus 37 Ländern sind für den up-and-coming International Film Award nominiert. Erstmals wird in diesem Jahr der up-and-coming Audience Award vergeben.
Weitere Informationen unter www.up-and-coming.de.