Doku-Drama über Wirecard-Skandal im Dreh
Im Juli vergangenen Jahres hatte UFA Fiction ein Doku-Drama über den Wirecard-Skandal angekündigt, das im ersten Quartal 2021 bei TV Now abrufbar sein soll. Die Dreharbeiten für den fiktionalen Teil haben jetzt begonnen.
-als-wirecard-chef-markus-braun-und-jan-marsalek-als-wirecard-vorstand-franz-hartwig-in-der-große-fake---die-wirecard-story-/newspics/923/456923_1/b2780x1450.jpg)
In Berlin haben jetzt die Dreharbeiten zum fiktionalen Teil des Doku-Dramas "Der große Fake - Die Wirecard-Story" begonnen, das UFA Fiction im Juli vergangenen Jahres angekündigt hatte (wir berichteten). Christoph Maria Herbst steht dabei als der inhaftierte Wirecard-Chef Markus Braun vor der Kamera, Franz Hartwig spielt den untergetauchten Wirecard-Vorstand Jan Marsalek. Die Rolle der fiktiven Journalistin Maria Sager hat Nina Kunzendorf übernommen, die derzeit in der dritten Staffel der ebenfalls von UFA Fiction produzierten ARD-Serie Charité" zu sehen ist.
Produziert wird das Doku-Drama von UFA Fiction (Nico Hofmann, Marc Lepetit und Sebastian Werninger) für TV Now, wo es im ersten Quartal 2021 exklusiv abrufbar sein wird.
Inszeniert wird "Der große Fake - Die Wirecard-Story" von Raymond Ley, der zusammen mit Hannah Ley nach einer Idee von Bettina Weiguny und Georg Mack, Ressortleiter Wirtschaft der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", auch das Drehbuch verfasst hat.