Grüner Dreh bei Grauzonen-Thema
Die Dreharbeiten zu "Irgendwann ist auch mal gut", einer Produktion von Venice Pictures über das Thema Alterssuizid, finden in Zusammenarbeit mit Nachhaltigkeitsbeauftragten von der MFG Baden Württemberg statt.

Das Thema Alterssuizid steht im Mittelpunkt des Spielfilms Irgendwann ist auch mal gut" (AT), der als Koproduktion von Venice Pictures mit der ZDF-Nachwuchsredaktion Das kleine Fernsehspiel (DKF) entsteht. Fabian Hinrichs spielt einen Bestatter, dessen Eltern (Franziska Walser und Michael Wittenborn) ihm beim Weihnachtsessen eröffnen, dass sie sich selbstbestimmt zum Jahreswechsel das Leben nehmen werden. Der Vater ist an Parkinson erkrankt. Der Bestatter, ausgestattet mit einem Riesenbündel anderer Alltagssorgen um Arbeit und Gesundheit, unternimmt alles, um seine Eltern von diesem Schritt abzubringen und gerät zunehmend in Konflikt mit ihnen.
Regie führt Christian Werner, der mit Venice Pictures und DKF bereits bei seinem Langfilmdebüt Fremdkörper" zusammenarbeitete. Das Drehbuch schrieb Daniel Bickermann nach einer Vorlage von Katharina Kress. In weiteren Rollen wirken Maresi Riegner und Julia Richter mit. Produzent ist Sebastian Sawetzki, die redaktionelle Verantwortung liegt bei Burkhard Althoff.
Die Dreharbeiten in Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung sind vom 11. März bis 8. April angesetzt. Der von der MFG geförderte Film wird mit ökologisch- nachhaltigen Maßnahmen umweltfreundlich hergestellt. Dabei wird das Team von Nachhaltigkeitsbeauftragten, so genannten Green Consultants, aus einem Förderprogram der MFG für unterstützt.