Fokus Dokumentarfilm
Fiktionalisierte Fernseh-Dokus

MA.JA.DE-Geschäftsführer Heino Deckert gründete 2000 in Leipzig eine Niederlassung, die mittlerweile Hauptsitz der Firma ist. Mit dem MDR zeichnete sich die Stadt "als Standort der Zukunft ab". MA.JA.De produziert hauptsächlich High-Profile-Documentaries. Zu den MDM-geförderten Projekten gehören der unter der Regie von Vitalij Manskij entstandene Film "Broadway" sowie Ekaterina Eremenkos "Die Meistersinger". "Ohne Arte läuft aber nichts mehr", so Deckert, denn kaum ein deutscher Sender produziere noch im High-Profile-Bereich ohne den Kulturkanal. Aussterben würde dieses spezielle Genre zwar nicht, vermutet Deckert, es werde aber immer weniger klassische Dokumentarfilme geben. Um den kulturellen Erfolg der High-Profile-Documentaries wirtschaftlich zu erden, will Deckert auch für formatierte Sendeplätze produzieren.
Zwischen High Profile und Formatisierung
"Wir arbeiten für einen Markt und müssen bestimmte Slots bedienen", so der Geschäftsführer von Looks Film & TV, Gunnar Dedio. Die aus Rostock stammende Firma ist seit einem Jahr mit einem Büro in Leipzig vertreten und hat zudem eine Niederlassung in Botswana. "Um international koproduzieren zu können, braucht man eine Förderung", das Modell der MDM erschien Dedio dabei für Looks Film am besten zugeschnitten. In der Endphase der Produktion befindet sich die Serie "Genesis II", die auch MDM-Gelder erhielt und für die Dedio mit "sehr renommierten Autoren im Naturfilm" zusammenarbeitet.